go-Inno in der Praxis
Im "go-Inno Praxisbeispiel" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wird diesmal ein Projekt vorgestellt, das wir im Rahmen der go-Inno Förderung beraten haben. Die Kamil Bregulla Imobilienservice & Verwaltung wollte gerne die Service und Management Qualität ihrer Immobilien verbessern und hatte dazu die Idee ein Kommunikations- und Workflowsystem zu etablieren.…
Go-Digital – Erarbeitung einer cloudbasierten IT-Infrastruktur zum Sharing von Programmen und Projekten mit Drittfirmen
Im Modul „Digitalisierung von Geschäftsprozessen“ hat die manageE, bei der Firma GriPS Automation in Oberhaching ein go-digital Förderprojekt erfolgreich umgesetzt. GriPS Automation bietet ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen im Bereich Automatisierung - von der Projektierung kompletter Anlagen, bis zur Inbetriebnahme und Wartung - und muss, um in dem Markt bestehen…
EU-Datenschutz-Grundverordnung – Was Sie als Unternehmer/in wirklich wissen sollten!
Unter diesem Titel organisieren wir zusammen mit dem BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) Metropolregion Köln, noch 2 zusätzliche Workshops am 27. März und 10. April 2018. Ab dem 25. Mai 2018 wird die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung anwendbares Recht. Man liest in diesem Zusammenhang von Strafen bis zu 20. Mio € oder…
manageE auf der E-world 2018 energy & water in Essen
Am 06.02.2018 zwischen 10:00 und 11:00, haben Sie die Gelegenheit, auf der E-world 2018 energy & water in Essen den mE-Einsparzähler im Rahmen einer Präsentation, kennen zulernen. Die Agenda hat bereits viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das Programm stellt 14 herausragende Projekten zur BAFA-Einsparzähler Initiative vor. Direkt im Anschluss (ab 11:00 Uhr)…
Energiekosten senken ohne Investitionen
Sichern Sie sich jetzt als erste Pilotprojektkunden das kostenlose Paket aus Messtechnik, Installation, IT und Analyse und erhalten Sie zusätzlich pro eingesparter kWh Energie 4 Cent vom Bundeswirtschaftsministerium zurück - nur bei manageE - einem von bundesweit nur 10 autorisierten Firmen.
manageE als Beratungsunternehmen für go-digital Förderung autorisiert
Wir sind in Köln eines der ersten autorisierten Beratungsunternehmen für das in diesem Jahr bundesweit ausgerollte Förderprogramm go-digital. Nachdem wir bereits im Modelljahr 2015 einige Projekte erfolgreich umsetzen konnten, haben Sie nun ab sofort die Möglichkeit über uns eine Förderung von 50% der Ausgaben Ihrer Digitalisierungsprojekte in Anspruch zu nehmen.…
Förderzusage für den manageE Energie Einsparzähler
manageE erhält als 1. Unternehmen in NRW die Förderzusage für das Energiesparprojekt "Einsparzähler" des Bundeswirtschaftsministeriums. Bundesweit konnten das Ministerium bisher nur 10 Firmen von ihrem Konzept, nachweisbar Energie einzusparen, überzeugen. Mehr Informationen unter http://www.managee.de/me-einsparzaehler und http://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Einsparzaehler/einsparzaehler_node.html.
go-digital ist gestartet
Soeben wurde der Neustart des Förderprogramms "go-digital", vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) bekannt gegeben. Wir haben bereits im "Modelljahr 2015" Beratungen durchgeführt. Nach einer neuen Akkreditierungsphase kann es voraussichtlich ab Herbst 2017 auch wieder mit neuen Projekten losgehen. Das Förderprogramm go-digital eignet sich besonders für Klein- und Mittelständische, sowie Handwerksbetriebe. In den…
manageE wird autorisiertes Beratungsunternehmen für go-inno Förderprojekte
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) autorisiert manageE zur Durchführung des Pilotprojektes go-inno. Informationen zur go-inno Förderung beim Bundeswirtschaftsministerium.
Energie-Audit wird Pflicht!
Die Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes beinhaltet für eine Vielzahl von Unternehmen eine bedeutsame ÄnderungAm 6. März 2015 hat der Bundesrat den Gesetzentwurf zur Teilumsetzung der Energieeffizienzrichtlinie beschlossen. Energieaudits nach dem Gesetz über Energiedienstleistungen (EDL-G) werden Pflicht.Bis zum 05. Dezember 2015 müssen alle Unternehmen aller Branchen die nach europäischer Definition nicht unter die…