Go-Digital, Covid-19, Home Office Update

Als autorisiertes Unternehmen für das Förderprogramm Go-Digital, des Bundeswirtschaftsministeriums haben wir gerade folgende Zusatzinformation des Projektträgers euronorm, aus Berlin erhalten: Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass ab sofort das Leistungsspektrum im Modul 3 (Digitalisierung von Geschäftsprozessen) erweitert wurde. Somit können darin auch IT-Dienstleitungen, die für die Einrichtung von Home Office Arbeitsplätzen…

go-Inno in der Praxis

Im "go-Inno Praxisbeispiel" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wird diesmal ein Projekt vorgestellt, das wir im Rahmen der go-Inno Förderung beraten haben. Die Kamil Bregulla Imobilienservice & Verwaltung wollte gerne die Service und Management Qualität ihrer Immobilien verbessern und hatte dazu die Idee ein Kommunikations- und Workflowsystem zu etablieren.…

Go-Digital – Erarbeitung einer cloudbasierten IT-Infrastruktur zum Sharing von Programmen und Projekten mit Drittfirmen

Im Modul „Digitalisierung von Geschäftsprozessen“ hat die manageE, bei der Firma GriPS Automation in Oberhaching ein go-digital Förderprojekt erfolgreich umgesetzt. GriPS Automation bietet ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen im Bereich Automatisierung - von der Projektierung kompletter Anlagen, bis zur Inbetriebnahme und Wartung - und muss, um in dem Markt bestehen…

Förderzusage für den manageE Energie Einsparzähler

manageE erhält als 1. Unternehmen in NRW die Förderzusage für das Energiesparprojekt "Einsparzähler" des Bundeswirtschaftsministeriums. Bundesweit konnten das Ministerium bisher nur 10 Firmen von ihrem Konzept, nachweisbar Energie einzusparen, überzeugen. Mehr Informationen unter www.managee.de/me-einsparzaehler und  www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Einsparzaehler/einsparzaehler_node.html. 

go-digital ist gestartet

Soeben wurde der Neustart des Förderprogramms "go-digital", vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) bekannt gegeben. Wir haben bereits im "Modelljahr 2015" Beratungen durchgeführt. Nach einer neuen Akkreditierungsphase kann es voraussichtlich ab Herbst 2017 auch wieder mit neuen Projekten losgehen. Das Förderprogramm go-digital eignet sich besonders für Klein- und Mittelständische, sowie Handwerksbetriebe. In den…

Energie-Audit wird Pflicht!

Die Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes beinhaltet für eine Vielzahl von Unternehmen eine bedeutsame ÄnderungAm 6. März 2015 hat der Bundesrat den Gesetzentwurf zur Teilumsetzung der Energieeffizienzrichtlinie beschlossen. Energieaudits nach dem Gesetz über Energiedienstleistungen (EDL-G) werden Pflicht.Bis zum 05. Dezember 2015 müssen alle Unternehmen aller Branchen die nach europäischer Definition nicht unter die…