Beratung und Begleitung von Digitalisierungsprozessen.
Mit dem Vorhaben “go-digital” werden kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (KMU), einschließlich des Handwerks in Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) Kompetenzbereichen gefördert.
Ziel des Vorhabens ist es, KMU und Handwerk bei der Entwicklung und Realisierung von ganzheitlichen IT-Geschäftskonzepten und organisatorischen Maßnahmen zu unterstützen, damit sie mit den technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den Bereichen – Erhöhung des Sicherheitsbedarfs bei steigender digitaler Vernetzung, Onlinevertrieb bzw. wachsende Digitalisierung des Geschäftsalltags – Schritt halten können.
manageE war bereits bei dem Modellvorhaben in 2015 akkreditiert go-digtial Projekte umzusetzen. Seit 2017 findet dieses Förderprogramm in ganz Deutschland Anwendung.
Das Programm umfasst drei Module: “IT-Sicherheit”, “Internet-Marketing” und “digitalisierte Geschäftsprozesse”.
Die Zuwendung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss (Projektförderung) in Form einer Anteilsfinanzierung gewährt. Die Förderquote beträgt für Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten bis zu 50% der vorhabenbezogenen Ausgaben. Das KMU kann hierfür konkret und operativ auf Experten zurückgreifen, die speziell autorisiert sind.
manageE verfügt aufgrund der fundierten Erfahrungen und der fachlichen Expertise über die erforderliche Autorisierung des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und darf kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (KMU) in allen Modulen unterstützen.
Beispiele sind:
IT-Marketing
- Gestaltung eines Internetportals
- Gestaltung eines Internetshops
- Optimierung des digitalen Marketings
- …
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Einführung von Prozess Information Management Systeme (PIMS)
- Einführung von Manufacturing Execution Systems (MES)
- m2m Anwendungen und Ausbau sowie Integration von Prozessteuerungen (SPS-Systeme)
- Digitalisierung von Produktionsprozessen mit QR-Code oder RFID
- Einführung eines cloudbasierten Energiedatenmanagement (EMS)
- Einführung von e-Business-Software-Lösungen (ERP-Systeme)
- Einführung von Cloudbasierten Office Lösungen (Office 365)
- Einführung eines Dokumenten-Mangement-Systems (DMS)
- Einführung eines Datenschutz-Management-System (DSMS)
- …
IT-Sicherheit
- IT-Security-Check
- IT-Sicherheitskatalog
- IT-Sicherheitsmaßnahmen
- …
Sprechen Sie uns frühzeitig an, damit Sie von dieser Förderung profitieren können. Die Mittel werden nur begrenzt zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten des Bundeswirtschaftsministeriums: Go-Digital, den Mittelsand auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten.